Institute of Property Research

Save the Date: Seminar „Sanieren im Bestand“ 26. – 27. November 2024 in Wien

Save the Date: Seminar „Sanieren im Bestand“ 26. und 27. November in Wien Klimaneutrales Sanieren im innerstädtischen Bereich | Regulatorik Update | Sanierung von Wohnbauten Auf dem Seminar Sanieren im Bestand erhalten Sie umfassendes Knowhow zum Schwerpunktthema Sanieren im mehrgeschossigen Wohnbau. Eins der Seminarhighlights ist der Beitrag von IPRE Geschäftsführer Weiterlesen…

Save the Date: 20. ERES Education Seminar „Learning and the built Environment“ am 6. und 7. Dezember

Save the Date: 20. ERES Education Seminar „Learning and the built Environment“ am 6. und 7. Dezember Das IPRE wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungsbereich Projektentwicklung und -management der Technischen Universität Wien das  20. ERES Education Seminar mit dem Thema „Learning and the Built Environment“ in Wien ausrichten! Das ERES Weiterlesen…

FIABCI Prix d’Excellence: Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte

FIABCI Prix d’Excellence: Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte Der FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA ist ein hochkarätiger Preis für herausragende österreichische Immobilienprojekte mit Innovationscharakter und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Der FIABCI Prix d‘Excellence ist der erste österreichische Immobilien-Preis, der objektiviert das Gesamtergebnis, das Projekt selbst, auszeichnet und nicht Personen oder Projekt-Teildisziplinen (Architektur, Zusammenarbeit, Weiterlesen…

Materielles Kulturerbe besser erhalten und verwerten: Fortbildungsprogramm für Kulturerbe-Manager*innen online

Materielles Kulturerbe besser erhalten und verwerten: Fortbildungsprogramm für Kulturerbe-Manager*innen online In Erhaltungsmaßnahmen im Kulturerbe sind in der Regel viele verschiedene Fachdisziplinen gefordert: Historiker*innen, Restaurator*innen, Handwerksleute. Doch die Verständigung in der interdisziplinären Zusammenarbeit kann schwierig sein, vor allem dann, wenn Fachleute hinzugezogen werden müssen, die nicht täglich mit dem Kulturerbe zu Weiterlesen…